Gesprächsraum

Der Gesprächsraum bietet Schüler*innen bei Konflikten im Unterricht eine Auszeit. Die Kinder kommen mit einem Laufzettel dorthin und besprechen mit der anwesenden pädagogischen Fachkraft, wie der Streit entstanden ist und was sie beim nächsten Mal anders machen können, um das zu verhindern.

Das hat zwei Vorteile: Die Kinder haben Zeit und Abstand, um sich zu beruhigen; die Klasse kann sich wieder besser auf den Unterricht konzentrieren. Der Aufenthalt im Gesprächsraum ist keine Strafe, sondern bietet die Möglichkeit eines Neubeginns, um danach wieder besser lernen zu können.

Schriftlich wird vor der Rückkehr in die Klasse festgehalten, warum es zur Unterrichtsstörung kam und was der/die Schüler*in nun ändern wird, damit das Lernen in der Klasse wieder gelingen kann. Mit ihrer Unterschrift stimmen sie diesem „Vertrag“ zu und legen diesen der Lehrperson in der Klasse vor.